Kayaktour im Bergwerk Petzen

„Ich bin nicht da. Ich bin in der Nähe, ihr seht mich jedoch nicht“, sagt Maj. „Ihr sollt das Labyrinth allein für euch entdecken.“ „Aber wie finden […]

Slowenien: Wein, Berge und Wege an der Drau

Hervorragende Gastronomie, Weingüter, abwechslungsreiche Naturlandschaften und ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz machen Slowenien zu einem attraktiven Reiseziel – nur wenige Kilometer von der […]

Island: Leben mit den Vulkanen

Vulkane und Wasserfälle, Hochland und Strände: Der Süden Islands präsentiert auf kleinem Gebiet zahlreiche spektakuläre Naturschauspiele. Informationen Anschauen: Nationalpark Thingvellir: thingvellir.isHistorisches Museum Thjóveldisbær: Nachbau […]

Lüneburger Heide: Fernblick mit Heidekraut

Die Kulturlandschaft in Niedersachsen ist ein Wandergebiet, das auch ganz ohne Gipfel atemberaubende Seiten zeigt. Informationen Anreise:Ab Hamburg nach Lüneburg mit der Bahn (ICE,Metronom) […]

Bratislava: Platz für Nostalgie und Zukunft

Citytrip. Altstadtflair, Nostalgietour, moderne Kunst und das Leben an der breiten Donau – die slowakische Hauptstadt Informationen Anreise: mit Twin City Liner ab Wien […]

Äpfel, Trauben und die Kaiserin

Südtirol. Waalwege und Berggipfel, Apfelplantagen und Weinterrassen, Sisi und Kur. Mit alpinmediterranem Flair bilden Meran und Marling eine perfekte Kulisse zum Wandern und Genießen. […]

Hinter Nizza geht es stets bergauf

Frankreich. Die Côte d’Azur ist mehr als Strand und schicker Lifestyle. Im Hinterland von Nizza stellt sich das Terrain auf – seine Berge, Täler […]

Schweiz: Nichts tun in Graubünden

Wilde Natur, historische Schätze, kulinarische Entdeckungen – ein Nationalpark und ein Naturpark in der schweizerischen Region Engadin-Samnaun-Val Müstair, die recht unterschiedlich sind, aber viele […]

Holland in vielen Ansichten

Rad trifft auf Schiff. Die vielen Flüsse und Kanäle bieten sich für eine kombinierte Reise an. Wichtige Informationen „Magnifique IV“ von FloatingHotel: https://de.floatinghotel.nl Fahrräder: […]